Translate this page:
Maultaschen...mit geschwitzten Zwiebeln. Die Maultaschen nun in der Zwiebel-Butter-Mischung nur noch warm schwenken, nicht braten, sie sollen keinesfalls angebraten werden. Dann die Maultaschen mit den Zwiebeln überhäuft auf einer Platte anrichten. Aufgrund des Fettes schmeckt dazu besonders gut ein Salat mit einer säuerlichen.
Mit etwas gehackter Petersilie oder Schnittlauchröllchen servieren.
Zwiebeln häuten und in schmale Streifen schneiden.
In einer Pfanne das Schmalz schmelzen und die Zwiebeln darin schön braun angehen lassen.
Hello everybody, hope you're having an amazing day today. Today, I'm gonna show you how to prepare a distinctive dish, maultaschen...mit geschwitzten zwiebeln. One of my favorites food recipes. This time, I am going to make it a bit unique. This is gonna smell and look delicious.
Die Maultaschen nun in der Zwiebel-Butter-Mischung nur noch warm schwenken, nicht braten, sie sollen keinesfalls angebraten werden. Dann die Maultaschen mit den Zwiebeln überhäuft auf einer Platte anrichten. Aufgrund des Fettes schmeckt dazu besonders gut ein Salat mit einer säuerlichen.
Maultaschen...mit geschwitzten Zwiebeln is one of the most well liked of recent trending foods in the world. It is enjoyed by millions every day. It is easy, it's fast, it tastes yummy. Maultaschen...mit geschwitzten Zwiebeln is something which I've loved my whole life. They are fine and they look wonderful.
To get started with this particular recipe, we must first prepare a few components. You can have maultaschen...mit geschwitzten zwiebeln using 15 ingredients and 4 steps. Here is how you can achieve that.
The ingredients needed to make Maultaschen...mit geschwitzten Zwiebeln:
- {Prepare of Teig für die Maultaschen.
- {Take 250 gr of Dinkelmehl.
- {Get 2 of Eier, Gr. M.
- {Prepare 3-4 EL of kaltes Wasser.
- {Get of Füllung.
- {Make ready 250 Gramm of Blatt-Spinat.
- {Get of rote Zwiebeln.
- {Make ready of Salz.
- {Prepare of Pfeffer.
- {Make ready of Bockshornklee.
- {Make ready of Galgant.
- {Make ready of Muskatnuss.
- {Get 150 g of Bio-Hackfleisch Halb/Halb.
- {Prepare of trocken Brot oder Paniermehl.
- {Get 1 of Ei.
Jetzt die Maultaschen vierteln und im Schmalz schön goldgeld anbraten. Maultaschen mit Zwiebelwürfeln und Bröseln bestreut servieren. Dazu passen: Kartoffel- und gemischter Blattsalat. Für die Maultaschen aus den angegebenen Zutaten einen Nudelteig kneten, zur Kugel formen und zugedeckt bei Zimmertemperatur ca.
Instructions to make Maultaschen...mit geschwitzten Zwiebeln:
- Alles miteinander zu einem Teig verarbeiten, 250 gr Dinkelmehl. 2 Eier Gr. M, 3-4 EL kaltes Wasser..
- Und gut durchkneten. 1/2 Stunde in Frischhaltefolie ziehen lassen, anschließend möglichst dünn ausrollen und kleine Quadrate ausschneiden und die Taschen mit dem Spinat-Hackfleisch-Gemisch füllen..
- Füllung: 250 Gramm Blatt-Spinat, geschmort mit roten, klein gehackten Zwiebeln, gewürzt mit Salz, Pfeffer, Bockshornklee, Muskatnuss und Galgant. 150 Gramm Bio-Hackfleisch halb/halb, trocken Brot o. Paniermehl, 1 Ei, alles miteinander vermengen..
- Dann Teig füllen und kleine Taschen fertigen.. dies in gewürztes, kochendes Wasser geben und sobald die Maultaschen an die Oberfläche kommen aus dem kochenden Wasser entnehmen und mit den geschwitzten Zwiebeln (Zwiebel in gut Butter anschwitzen); servieren.. Guten Appetit..
In der Zwischenzeit die roten Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Das Blaukraut in eine Streifen schneiden und anschließend in Stifte schneiden. Geröstete Maultaschen ist im ganzen Schwabenland und darüber hinaus ein sehr beliebtes Gericht. Einerseits stellt dieses Gericht eine optimale Resteverwertung dar und andererseits gelingt dieses Rezept auch mit Fertigprodukten aus dem Handel. Maultaschen sind eine typisch schwäbische Spezialität.
So that is going to wrap it up with this special food maultaschen...mit geschwitzten zwiebeln recipe. Thanks so much for reading. I'm confident that you will make this at home. There is gonna be more interesting food at home recipes coming up. Don't forget to bookmark this page on your browser, and share it to your loved ones, colleague and friends. Thanks again for reading. Go on get cooking!